Ödipus im Labyrinth
Ödipus, der Sohn von König Laios, muss in einem Labyrinth Steine auflesen. Das Labyrinth ist quadratisch und misst auf der x-Achse (waagrecht) und der y-Achse (senkrecht) jeweils 7 Felder, wobei das Feld in der linken oberen Ecke die Bezeichnung x0/y0 trägt. Manche Felder sind mit Hindernissen verbaut und daher unbegehbar.
Jeder der Steine, die Ödipus auflesen muss, trägt einen Buchstaben. Insgesamt gibt es folgende 5 Steine: L, A, I, O und S. In welcher Reihenfolge sammelt Ödipus die Steine auf, falls er an der unten angeführten Position (x,y) startet und nach folgendem Algorithmus vorgeht:
FUNCTION GeheZu(x, y) BEGIN IF Ungültig(x,y) OR SchonBesucht(x,y) THEN RETURN ENDIF Sammle(x,y) MarkiereAlsBesucht(x,y) GeheZu(x+1, y) //nach rechts GeheZu(x, y+1) //nach unten GeheZu(x-1, y) //nach links GeheZu(x, y-1) //nach oben END
Startposition Ödipus: (2, 2);
Buchstaben: L(1, 4); A(1, 0); I(2, 6); O(2, 3); S(5, 0);
Hindernisse: (0, 0); (0, 5); (3, 2); (5, 1); (6, 3); (6, 6);